2022-11-18 Eisbären Berlin gegen Iserlohn Roosters (Deutsche Eishockey-Liga 2022-23) by Sandro Halank–130

Greg Poss (* 6. August 1965 in Green Bay, Wisconsin, USA) war 2016 bis 2019 Trainer des EC Red Bull Salzburg.

Allgemeines

Greg Poss arbeitete vor seinem Salzburg-Engagement sieben Jahre lang in der East Coast Hockey League (ECHL) in Nordamerika, zuletzt sechs Jahre als Cheftrainer der Florida Everblades. 2011/12 holte er mit dem Team den Meistertitel. Davor hatte Poss sich in zwölf Jahren in Deutschland 2007 mit Adler Mannheim den DEL-Titel gesichert und mit den "Nürnberg Ice Tigers" zudem einmal den zweiten und einmal den dritten Platz belegt.

In seiner Zeit in Deutschland betreute der Nordamerikaner zudem die Iserlohn Roosters, 2004 und 2005 war er auch Nationaltrainer der Deutschen. Als Spieler hatte er in den 1980er-Jahren und zu Beginn der 1990er in der NCAA für die University of Wisconsin sowie in der AHL bei den Maine Mariners und in der IHL bei den Peoria Rivermen gestürmt.

Poss und Salzburg

Am 26. Mai 2016 wurde die Verpflichtung von Greg Poss als Trainer des "EC Red Bull Salzburg" bekanntgegeben. Er folgte damit Erfolgscoach Dan Ratushny nach, der in zwei Jahren in der Stadt Salzburg zweimal Meister geworden war und nach der Saison 2015/16 in die Schweiz gewechselt war. Poss übernahm die Mannschaft, doch eine echte Liebe hat sich zwischen den Spieler und dem US-Amerikaner nie entwickelt. Die Spieler wurden mit dem Spielsystem ihres Trainer nie richtig warm, dazu blieben auch die großen Erfolge aus. 2018 gewann man unter Poss zwar den Österreichischen Meistertitel als man das Finale der EBEL gegen den "HC Südtirol" erreichte, das man in Spiel 7 verlor. Die Vertragsverlängerung nach dem verlorenen Finale gegen Bozen war eine kleine Überraschung. 2018/19 wechselten sich brillante Leistungen in der Champions Hockey League (Halbfinale) mit teils katastrophalen Auftritten in der Liga ab. Im Februar 2019 wurde Poss vor Beginn der Play-offs freigestellt und durch seinen Assistenten Andreas Brucker ersetzt.

Quellen