Hans Ospald
OStR Dr. phil. Hans Ospald (* 18. Dezember 1941 in Gosau; † 31. August 2009) war Gymnasialprofessor in Salzburg.
Leben
Hans Ospald maturierte im Jahr 1959 am Bundesrealgymnasium Vöcklabruck (OÖ), studierte an der Universität Wien Deutsch und Geschichte und legte in diesen Fächern 1968 die Lehramtsprüfung ab. 1965 promovierte er mit einem Werk über den Historiker Johann Steinhauser zum Doktor der Philosophie.
Seit 1968 war er als Lehrer im Missionsprivatgymnasium St. Rupert in Bischofshofen tätig und wurde 1972 zum Professor ernannt. 1985 wechselte er an das Abendgymnasium für Berufstätige in Salzburg. Neben seiner Unterrichtstätigkeit engagierte er sich als Personalvertreter, war mehrere Jahre Vorsitzender des Dienststellenausschusses und Referent für Geistige Landesverteidigung.
1985 erhielt er für sein Wirken das Silberne Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen.
Werke
- Johann Steinhauser. Ein Salzburger Historiograph des beginnenden 17. Jahrhunderts 1570-1625. Wien, phil. Diss. 1964. 11, 214 Bl. 4°.
- Johann Stainhauser. Ein Salzburger Historiograph des beginnenden 17. Jahrhunderts (1570-1625), in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 110/111, 1970/71, S. 1-124.