Hiltrud Stockinger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hiltrud Stockinger anlässlich der Verleihung des Salzburger Umwelt-Verdienstzeichens 2016 in der Kategorie Naturschutz in der Neuen Residenz, v.l.n.r.: Bürgermeister DI Adi Rieger, Michaela Stemeseder (Stadtamt), Hiltrud Stockinger, Claudia Sinnhuber (Stadtamt), Landesrat Hofrat DI Dr. Josef Schwaiger, LH-Stv. Dr. Astrid Rössler und Dipl.-Ing. Dr. Othmar Glaeser

Hiltrud Stockinger ist Kräuterexpertin, Standesbeamtin am Standesamt Neumarkt am Wallersee sowie Mitarbeiterin im Stadtamt in Neumarkt am Wallersee.

Auszeichnung

2016 wurde zum ersten Mal das Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen vergeben. Ausgezeichnet werden Personen, die in den drei Kategorien Umweltschutz und Klima, Naturschutz oder Energie besondere Leistungen vollbracht haben.

In einem Ehrungsfestakt wurde am 20. September 2016 der langjährigen Mitarbeiterin und Standesbeamtin der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee, Hiltrud Stockinger, in der Neuen Residenz das Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen in der Kategorie Naturschutz verliehen.

Hiltrud Stockinger setzt sich seit Jahren intensiv für den Amphibienschutz in Neumarkt und Henndorf am Wallersee ein und ist hartnäckige Pionierin bei der Umsetzung des Modellprojektes "Vielfalt für Neumarkt – Biotopverbund für die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee".

Quelle

  • Presseaussendung des Stadtamts Neumarkt am Wallersee am 23. September 2016