Historische Bauernschützen Wagrain
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Bauernschützen Wagrain sind ein Brauchtumsverein der Marktgemeinde Wagrain.
Geschichte
Nach den Befreiungskriegen wurden die "Feuerschützen nurmehr als Brauchtumsverein geführt. Die historischen Bauernschützen trugen bis ca. 1900 lange Lederhosen. Später stieg man auf kurze Lederhosen mit langen Unterhosen um.
Nachdem der Schützenverein von 1914 bis 1918 stillgelegt war, erfolgte 1919 eine Neuaufstellung. 1964 wurden die Schützen neu eingekleidet.
Anlässlich ihres 390-Jährigen Jubiläums wurden die Bauernschützen Wagrain im Jahr 2010 neu eingekleidet.
Hauptmänner
...
- 1960-1965: Josef Fritzenwallner, Schwaighofbauer
- 1965-1971: Josef Riepler, Jandl, später Ehrenmajor
- 1971-1985: Michael Maurer, Haus Linde, später Ehrenhauptmann
- 1985-1997: Dionys Viehhauser, Schickenreit
- 1997-2007: Gerhard Mühlbacher
- seit 2007: Michael Koblinger, Gumpold
Kontakt
- Historische Bauernschützen
- Adresse: Öbristweg 48, 5602 Wagrain
- Telefon: (64 13) 80 87
- Mobil: (06 64) 73 34 37 65
- E-Mail: koblinger@bauernschuetzen-wagrain.at
- E-Mail: haus.erika@aon.at
Weblinks
Quellen
- Steinbacher, Gottfried: Vom Berghof zur Salzburger Sportwelt Amadé. Ortschronik Wagrain Band II. Marktgemeinde Wagrain 1994.