Hotel & Gasthof Langwies
Das Hotel & Gasthof Langwies' in der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun ist ein gastronomisches Unternehmen und vier Sterne Hotel.
Die Geschichte des Hotels Langwieswirt
Die Geschichte des Hotels Langwies geht bis ins Jahr 1357 zurück. Leupoldus de Langwiesen war der erste Besitzer des Gasthof Langwies. Er übernahm das "obere Gut an der langen Wiese" von der Grundherrschaft St. Peter in Salzburg. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Haus erstmals erwähnt. Doch die eigentliche Geschichte begann erst 1903, als das Hotel in den Besitz der Familie Putz gelangte.
Josef Putz und seine Frau Katharina, geborene Klabacher, legten 1903 den Grundstein für den zukünftigen Familienbetrieb. Sie nutzten den Bau der Giselabahn, um aus der Landwirtschaft einen Gasthof zu machen. Sogar mit eigener Haltestelle, die bis heute geblieben ist. Das "Restaurant zur Haltestelle" war geboren.
Seit damals wurde der Gasthof von den Eltern an die Kinder weitergereicht. Seit 1967 führen Peter Brunnauer und seine Frau Herta, geborene Putz, das vier Sterne Hotel im Salzburger Land. Im Laufe der Zeit wurden der Gasthof, die Landwirtschaft und der Viehhandel erweitert.
Anfang der 1990er-Jahre wurde der Betrieb schließlich zum vier Sterne Hotel umgebaut. Zum hundertjährigen Jubiläum wurde 2003 ein Bildstock errichtet. 2004 wurde im Hotel ein Wellness-Bereich errichtet. 2009 wurde der Restaurantbereich noch einmal neu gestaltet und um eine Hotelbar mit Lounge erweitert.
Adresse
- Hotel Gasthof Langwies
- Langwies 22
- 5424 Bad Vigaun
- Telefon: (0 62 45) 89 56
- Telefax: (0 62 45) 89 56 13
- E-Mail:hotel@langwies.at
Weblink
Quelle
- Homepage des Hotels Langwieswirt