Karl Maier (Maschinenbauer)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ing. Karl Maier (* 1. Juli 1905; † 30. Oktober 1978) war ein Salzburger Maschinenbauer und Unternehmer.
Leben
Im Jahr 1937 begann Karl Maier, konventionelle Drehmaschinen herzustellen.
Zehn Jahre später gründete er in Hallein sein Unternehmen, die „Maier & Co Maschinenfabrik“. Seine Vision war die Konzeption und Herstellung von Maschinen, die "nicht einfach alles tun, sondern alles einfach tun" – einfache Prüfwerkzeuge, die komplizierteste Funktionen abbilden. 1954 etablierte er eine Abteilung für Härteprüfung.
Nach Maiers Tod führte Sohn Ernst Alexander das Unternehmen unter dem Namen „EMCO“ (Ernst Maier Company) weiter, das sowohl in der Härteprüfung als auch in der Zerspanungstechnik zum Technologieführer aufstieg.
Quellen
- EMCO-TEST Prüfmaschinen GmbH > Über uns
- Friedhöfe der Stadt Salzburg > Gräbersuche > Ing. Karl Maier
- Kronen Zeitung vom 17.10.2017, S. 2: Bewegte Geschichte einer Maschinenfabrik (Christian Mayerhofer) (via genios.de)