Kontrollstelle an Tauernautobahn in Kuchl
Die Kontrollstelle an Tauern Autobahn in Kuchl ist seit Dezember 2022 die modernste Autobahn-Kontrollstelle Österreichs.
Über die Kontrollstelle in Kuchl
14 große Kontrollstellen gibt es an Autobahnen in ganz Österreich. Die modernste davon befindet sich an der Tauern Autobahn in Kuchl (Fahrtrichtung Süden). Diese wurde in den vergangenen acht Monaten um rund sieben Millionen Euro von Grund auf erneuert (Stand Dezember 2022). Vorbeifahrende Lenker nehmen vor allem die auffällige Überdachung des Platzes wahr. Jene, die durchfahren müssen, bekommen es mit Hightech zu tun, wie Asfinag-Chef Andreas Fromm am Dienstag sagte.
Am 17. Dezember fuhr die Polizei die Vor-Corona-Kontrolldichte wieder hoch. Landespolizeidirektor Bernhard Rausch: "Da hat es bei rund 200 jährlichen Kontrolltagen an die 2 000 Anzeigen gegeben." Wegen der Coronapandemie und der jüngsten Umbauarbeiten waren es deutlich weniger. Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP), dessen Ressort 516.000 Euro zur Modernisierung der Anlage beisteuerte, erwartet sich durch die Inbetriebnahme "ein Signal an alle internationalen Frächter".
Beim Lokalaugenschein am Dienstag, 6. Dezember 2022, waren auch Beamte der Autobahnpolizei Anif anwesend. Die überdachte Kontrollstelle wird einer ihrer Arbeitsplätze sein. "Bei jeder Kontrolle gibt es so fünf bis zehn Kennzeichenabnahmen am Tag", sagt einer der Polizisten. Das mag bei täglich 72 000 bis 82 000 Schwerfahrzeugen auf der Tauern Autobahn wenig erscheinen.
Für jene, die mit defekten Bremsen, durchgerosteter Karosserie, abgefahrenen Reifen und Ähnlichem ihren Lkw-Zug abstellen müssen, wird die Sache umso unangenehmer. Der Polizist: "Diese Lkw werden auf den Parkplatz der Kontrollstelle dirigiert. Dort müssen die Lkw repariert werden. Oder der Frächter muss sie abschleppen lassen." Das geht ins Geld. Und so ist es kein Wunder, dass die Chauffeure laut Beobachtungen der Polizei in die Trickkiste greifen, um sich vor Kontrollen zu drücken. Die Webcams der Asfinag zeigen ja, ob die Kontrollstelle in Betrieb ist. Die untereinander vernetzten Fahrer würden sich auch in WhatsApp-Gruppen warnen, sagt der Autobahnpolizist: "Und das wird auch so bleiben." Die Folge: Lkw biegen bei Hallein von der Autobahn ab und fahren bis Golling an der Salzach auf der Landesstraße weiter - was Anrainer stets auf die Palme bringt.
Im Sinne der Verkehrssicherheit sind Kontrollen des Schwerverkehrs allerdings unumgänglich. Asfinag-Geschäftsführer Fromm sagte: "Das Areal an der Tauern Autobahn ist jetzt auf dem neuesten Stand der Technik und schwarze Schafe können hier ab sofort noch effizienter aus dem Verkehr gezogen werden."
Quelle
- www.sn.at, 7. Dezember 2022