Kopftuch- und Goldhaubengruppe Michaelbeuern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kopftuch- und Goldhaubengruppe Michaelbeuern ist ein Brauchtumsverein in der Flachgauer Gemeinde Dorfbeuern, der die Tradition des Handwerks der Goldhaube pflegt.
Allgemeines
1950 trat die Goldhaubengruppe erstmals an die Öffentlichkeit. 1975 schloss sich die Goldhaubengruppe mit der Kopftuch-Gruppe zusammen.
Seit 1977 ist der Verein Mitglied beim Verband der Flachgauer Heimatvereine.
Aktivitäten
- Erhaltung der Tracht
- Palmbuschenmarkt
- Bauernherbst
- soziale Arbeit und Geselligkeit
Kontakt
- Obfrau Marianne Birgmann
- 5152 Michaelbeuern 54
- Telefon: (06 64) 9 19 68 53
- E-Mail: mariann-1@hotmail.com
Quellen
- Homepage der Flachgauer Heimatvereine
- Homepage der Gemeinde Dorfbeuern
- Egelseder, P. Berthold OSB: Das Vereinswesen in der Gemeinde Dorfbeuern. In: Benediktinerabtei Michaelbeuern. Eine Dokumentation anläßlich der Eröffnung der neu adaptierten Räume für Internat, Schule und Bildungsarbeit. Benediktinerabtei Michaelbeuern 1985.