Berthold Egelseder
Konsistorialrat Pater Berthold Egelseder OSB (* 18. Jänner 1917 in St. Johann am Walde, Innviertel[1]; † 1. April 2007) war Prior der Benediktinerabtei Michaelbeuern.
Leben
Karl Egelseder war der Sohn der Bäckermeisterstochter Theresia Egelseder. Im Jahr 1937 trat er in die Benediktinerabtei Michaelbeuern ein und nahm den Ordensnamen Berthold an. 1947 wurde er zum Priester geweiht. Er wirkte als Präfekt der Sängerknaben, Jugendseelsorger, Novizen- und Klerikermagister, Schriftleiter des Benediktusboten und anderer Zeitschriften, Begründer und langjähriger Redakteur des Michaelibriefes, Bibliothekar, Archivar, Kustos, Pfarrseelsorger in Dorfbeuern und Perwang, Aushilfspriester und Beichtvater.
Pater Berthold Egelseder war langjähriger Prior und Senior der Benediktinerabtei Michaelbeuern.
Ehrung
Die Gemeinde Dorfbeuern ernannte ihn zu ihrem Ehrenbürger.
Publikationen (Auswahl)
- Gesegnete Tage und Menschen. Ein benediktinisches Tagesbrevier kostbarer Gedanken und Gebete (zwei Bände) Gröbenzell 1972
- Benediktinerabtei Michaelbeuern. Eine Dokumentation anläßlich der Eröffnung uund Weihe der neu adaptierten Räume für Internat, Schule und Bildungsarbeit Michaelbeuern 1985
- Familie im Lichtglanz - heilige Ehegatten Abensberg 1998
Quellen
- Michaelibrief 2007, S. 5.
- Salzburger Landeskorrespondenz, 23. Mai 2003: Hohe Auszeichnungen und neuer Ehrenbürger in Dorfbeuern