Landgasthaus Weixen

Die Gebäude des Landgasthauses Weixen.

Das Landgasthaus Weixen im Seidlwinkltal in der Pinzgauer Marktgemeinde Rauris ist ein Gasthaus und eine von etlichen Kleinbrauereien, die sich seit Beginn des Beginn des 21. Jahrhunderts im Bundesland Salzburg etabliert haben.

Geschichte

Am 22. Jänner 1980 erstickten zwei Söhne der Familie Brandstätter, der das Gasthaus gehört, fünf Meter neben dem Elternhaus unter einem kleinen Schneebrett. Die beiden hatten vor dem Haus gespielt, als sie von einem Schneebrett des nahen, aber steilen Hanges erfasst und verschüttet wurden. Obwohl sie nach 30 Minuten geborgen werden konnten, waren sie nicht mehr am Leben.[1]

Das Landgasthaus Weixen liegt im Seidlwinkltal und bietet seit 23. August 2003 selbstgebrautes Bier an. Der Sohn der Wirtsleute Rosmarie und Hans Brandstätter, Daniel, hatte die Idee 21-jährig in die Tat umgesetzt. Das Brauwasser kommt aus einer Quelle 200 Meter oberhalb des Gasthofs, das stille Mineralwasser entspringt dort in einem Quarzfelsen.

Biere

  • Naturtrübes Bier hell
12,5 % Stammwürze und 5,3 % Alkohol
  • Naturtrübes Bier dunkel
12,5 % Stammwürze und 5,3 % Alkohol

Weblink

  • Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 7. Juni 2024

Quellen

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 24. Jänner 1980, Seite 5