Leonhard Wörndl

Pop-up-Restaurant La Vida Obertrum: Die jungen Gastronomen stehen bereit. Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior (Mitte) eröffnete das erste Praxis-Restaurant von Tourismusschülern in Obertrum am See. Mit im Bild: Pfarrer Richard Weyringer, Geschäftsführer Peter Huber und Johann Graf, Schüler der Tourismusschule Kleßheim und Direktor Mag. Leonhard Wörndl.

Mag. Leonhard Wörndl (* 1962) ist ehemaliger Direktor der Tourismusschule Kleßheim.

Leben

Der gebürtige Thalgauer Wörndl widmete sich zehn Jahre lang am Salzburger Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) der Erwachsenenbildung. Danach war der erste Studiengangsleiter des an der Fachhochschule Salzburg etablierten ersten touristischen Studiengangs EMTA (Entwicklung und Management Touristischer Angebote), an dessen Entwicklung maßgeblich Hofrat Mag. Dr. Franz Heffeter beteiligt war.[1] Wörndl leitete diesen Lehrgang durch zehn Jahre.

 
Mag.aMag. Leonhard Wörndl (ganz links) bei der Eröffnung der Tourismusschule Kleßheim 2023.

Danach wurde er Geschäftsführer der Tourismusschulen Salzburg GmbH und trug dabei (gemeinsam mit dem zweiten Geschäftsführer Dr. Reinhold Hauk) die Verantwortung für alle Standorte – Kleßheim, Bad Hofgastein, Bischofshofen und Bramberg – mit rund 1 000 Schülern und rund 150 Pädagogen. Von September 2018 bis Frühjahr 2024 leitete er die Tourismusschule Kleßheim mit rund 450 Schülern und rund 60 Lehrern.

Weblink

Quelle

Einzelnachweis

  1. Quelle Artikel Franz Heffeter und dortige Quellen
Zeitfolge
Vorgänger

Franz Heffeter

Direktor der Tourismusschule Kleßheim
2018–2024
Nachfolger

Gabriele Tischler