Leopold Spängler
Leopold Vital Maria Spängler (* 20. Oktober 1831 in der Stadt Salzburg; † 31. März 1903 ebenda, begraben am 2. April 1903 auf dem Salzburger "Domfriedhof", Petersfriedhof, war k.k. Staatsanwalt und k.k. Oberlandesgerichtsrat.
Leben
Leopold Spängler war ein Sohn des Josef Johann Spängler bzw. Joseph Joh[ann] Spängler[1] (* 1786; † 1861), seit 1819 verheiratet mit Elisabeth Auer bzw. Maria Elisabeth Auer[2] (* 1802; † 1870). Leopold Spängler war Staatsanwalt in Wels, Oberösterreich und [später] Oberlandesgerichtsrat; er war unverheiratet und hatte keine Nachkommen. Er wird mehrfach in den Kobler-Spängler-Briefen erwähnt, ohne dass sich [bisher] daraus genauere Hinweise auf sein Leben ergeben.
Quellen
- Stierle, Günter: Stammbaum und Geschichte der Familie Spängler, 2022, Seite 48
- Aufstellung des Spängler-Stammbaums bei 'Geneanet oholzapfel' (de.geneanet.org).
Einzelnachweise
- ↑ so auf der Grabplatte an der Wand im Aufgang zu den Katakomben auf dem Petersfriedhof
- ↑ so auf der Grabplatte an der Wand im Aufgang zu den Katakomben auf dem Petersfriedhof