Liedertafel Neumarkt am Wallersee
Die Liedertafel Neumarkt am Wallersee ist ein Chor in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.
Geschichte
Die Liedertafel wurde am 13. März 1862[1] als Männergesangsverein gegründet. Im Jahr 2012 feierte sie ihr 150-jähriges Bestehen.
Allgemeines
Schon in der Gründungszeit wurde neben dem gemeinsamen Singen die Geselligkeit groß geschrieben. Heute hat die Liedertafel an die 20 Mitglieder und ist aus dem Gemeindeleben in Neumarkt nicht mehr wegzudenken.
Neben klassischem Liedgut, Wein- und Trinkliedern wird vor allem die Volksmusik gepflegt. Auch Gospels und Spirituals, Evergreens und Schlager gehören zum Repertoire der Sänger. In der Kirche ist die Liedertafel ein gern gesehener Gast. So ist es schon Tradition, dass die Mitternachtsmette in der Heiligen Nacht von ihr gestaltet wird.
Neben dem traditionellen Konzert der Liedertafel im Frühsommer ist es in erster Linie der "Liedertafel-Maskenball" mit seiner musikalischen Mitternachtseinlage, der den Verein über die Grenzen der Stadtgemeinde Neumarkt hinaus bekannt gemacht hat.
Probenzeiten
Probe ist jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr im Vereinslokal in der ehemaligen Kegeltenne.
Obmänner und Chormeister
Obmann ist Norbert Leitinger, Chorleiter Bernhard Karrer (Stand 2018)
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ Quelle ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 11. März 1875, Seite 1