Marcellus Ißlinger

Marcellus Ißlinger (* 1617 in Reichenhall, Bayern; † 27. März 1672 in der Stadt Salzburg)[1] war ein Salzburger Komponist und Domstiftsorganist.

Leben

Marcellus Ißlinger wurde 1638 in Nachfolge von Johann Franz Guetfreund Salzburger Domstiftsorganist. Ab 1659 wurde er auch als Hofmusiker eingesetzt, nach dem Tod des Hoforganisten Carl van der Houven führte er den Titel Hoforganist. Dieser Titel wird jedoch bei seinem Ableben nicht erwähnt.

Ißlinger war auch als Komponist tätig, was die Veröffentlichung von zwei seiner Musikstücke in Andreas Hofers Werk Salmi con una voce... belegt.

Quellen

  • Hintermaier, Ernst: Die Organisten am Salzburger Dom von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: derselbe (Red.): Festschrift zur Weihe der neuen großen Orgel im Salzburger Dom. Salzburg 1988, S. 49.
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Johann Franz Guetfreund

Domorganist
1638–1672
Nachfolger

Hans Jakob Reiff