Museum für Sagen und Märchen
Das Museum für Sagen und Märchen befindet sich in St. Georgen im Pinzgau in der Pinzgauer Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße.
Beschreibung
Das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung von Märchenbüchern (mehr als 1 000 verschiedene Bücher), Bilder, Alltagsgegenstände, Briefmarken, Ansichtskarten, Spiele mit Märchenmotiven sowie Information über die Geschichte der ehemaligen Gemeinde St. Georgen-Gries und der Großglockner Hochalpenstraße.
Geschichte
Gründungsjahr für das Museum war 1989. Aber erst 1996 eröffnete das Heimatmuseum "Unser kleines Museum" im alten Feuerwehrhaus in Gries, das 2006 wegen Baumängel geschlossen werden musste. Ab 2012 wurde das ehemalige Musikerheim am Dorfplatz in St. Georgen als erstes österreichisches Schwerpunktmuseum für Sagen und Märchen - umgestaltet und am 17. Mai 2014 als "Museum für Sagen und Märchen" eröffnet.
Die Ausstellungsfläche beträgt etwa 50 m². Rechtsträger ist der Heimatverein St. Georgen im Pinzgau.
Kontakt
- Kirchgasse 5
- 5662 Bruck an der Großglocknerstraße
- Telefon: (06 64) 574 89 03
- E-Mail: heimhofer@aon.at
- Öffnungszeiten: Anfang Juli bis Anfang September
- Dienstag 17–19 Uhr
- Freitag 14–17 Uhr