Nationalsozialismus und Krieg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild Buch Nationalsozialismus und Krieg

Buchtipp Nationalsozialismus und Krieg

Autoren: Rudolf G. Ardelt, Gerfried Brandstetter, Siegfried Eder, Ernst Hanisch, Robert Kriechbaumer, Walter Nolz, Franz Watzl
Herausgeber: Roland Floimair
Verlag: Verlag Anton Pustet
Erscheinungsjahr: 1993
ISBN 3-7025-0309-9

Beschreibung am Buchrücken

"Unbegreiflich war der Freudensturm und der Freudentaumel...." ... auf den Plätzen der Salzburger Altstadt, als mit der Rücktrittserklärung von Bundeskanzler Schuschnigg im März 1938 die Machtergreifung der Nationalsozialisten in Österreich endgültig feststand.

Die in diesem Band zusammengestellten Texte, Zeitungsartikel und Reden zeichnen ein eindrucksvolles Bild der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Salzburg von den "Inszenierungen des wirtschaftlichen Aufschwungs" 1938/39 über die verschiedenen Phasen der politischen Unterdrückung und des organisierten Massenmords bis zum Untergang im selbstverschuldeten Krieg. Die Texte werden ergänzt durch eine reiche Illustration mit Fotodokumenten, Karikaturen und Flugblättern.

Der Band will keine vollständige Quellensammlung bieten, sondern in einer sorgfältigen Auswahl und Zusammenstellung eine Darstellung dieser einschneidenden Epoche der Salzburger Geschichte: ein Lesebuch zum Nachvollziehen und Weiterdenken von Geschichte im eigenen Umfeld.

300 Seiten zweiter Band einer mehrteiligen Reihe von Lesebüchern zur Geschichte Salzburgs (20. Jahrhundert). Herausgabe des Buches im Zusammenarbeit mit dem Landespressebüro Salzburg.

Rezension 1

Rezension 2

Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!

Quelle

  • Rezension von