Pfarre Zell am See-St. Hippolyt
Die erzbischöfliche Pfarre Zell am See-St. Hippolyt dient der seelsorglichen Betreuung der Katholiken (eines Teils) der Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See.
Allgemeines
Die Pfarre gehört zum Dekanat Saalfelden der Erzdiözese Salzburg und bildet mit der Pfarre Zell am See-Schüttdorf den Pfarrverband Zell am See.
Der Pfarrbereich umfasst das Zeller Stadtgebiet ohne das Pfarrgebiet der Pfarre Zell am See-Schüttdorf (also nicht die Stadtteile Schüttdorf und Bruckberg).
Pfarrkirche ist die Stadtpfarrkirche St. Hippolyt. Ferner gibt es die Filialkirche zum hl. Sigismund in Thumersbach, die Friedhofskapelle (im Besitz der Stadtgemeinde) und die Elisabethkapelle auf der Schmittenhöhe
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Zell am See-St. Hippolyt
Pfarrer ist Dr. Joachim Hagel (seit 2023).
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte um das Jahr 780.
Die vorhandenen Matriken reichen in das 17. Jahrhundert zurück; Taufmatriken existieren ab 1617, Heiratsmatriken ab 1614, Sterbematriken ab 1670.
Kontakt
- Pfarre Zell am See-St. Hippolyt
- Stadtplatz 5
- 5700 Zell am See
- Telefon: (0 65 42) 7 24 78
Weblink
Quellen
- RES, Eintrag Pfarre Zell am See-Sankt Hippolyt
- Erzdiözese Salzburg: Stadtpfarre Zell am See-St. Hippolyt