Pfarre
Eine Pfarre, auch: Pfarrei, ist in verschiedenen christlichen Kirchen eine lokale Gemeinschaft von Gläubigen, deren Seelsorge einem Pfarrer anvertraut ist.
Römisch-katholische Kirche
Die Pfarre ist nach dem römisch-katholischen Kirchenrecht eine bestimmte Gemeinschaft von Gläubigen, die in einer Teilkirche auf Dauer errichtet ist und deren Seelsorge unter der Autorität des Diözesanbischofs einem Pfarrer als ihrem eigenen Hirten anvertraut wird.[1]
Die Pfarre hat in aller Regel territorial abgegrenzt zu sein und alle Gläubigen eines bestimmten Gebietes zu umfassen; wo es jedoch angezeigt ist, sind Personalpfarr[ei]en zu errichten, die nach Ritus [zB griechisch-katholisch], Sprache oder Nationalität der Gläubigen eines Gebietes oder auch unter einem anderen Gesichtspunkt bestimmt werden.[1]
Die Pfarren der Erzdiözese Salzburg sind in Pfarrverbänden und Dekanaten zusammengefasst.
Altkatholische Kirche
Die Altkatholische Kirche hat ein Stadtpfarramt am Salzburger Mirabellplatz.
Evangelische Kirche
In der Evangelischen Kirche A.B. wird von Pfarrgemeinden gesprochen.
Quellen
- verlinkte Artikel
Weblink
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Pfarre"