Pfarrkirche zum heiligen Rupert in Lend
Die Pfarrkirche zum heiligen Rupert ist die Pfarrkirche der römisch-katholischen Pfarre Lend. Die dem Heiligen Rupert geweihte Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz.
Geschichte
Die Kirche wurde 1673/74 nach einem Entwurf von Giovanni Antonio Dario erbaut. Eingeweiht wurde sie von Erzbischof Max Gandolf, der auch der Geldgeber war, 1674. Die Kirche wurde 1759 bis 1761 im Stil des Spätbarock umgestaltet. 1891 wurde die Kirche zur Pfarrkirche der neu errichteten Pfarre. 1901 bis 1907 wurde der Kirchenraum umgestaltet, so, wie er heute noch zu sehen ist. Die Glocken wurden sowohl während des Ersten als auch des Zweiten Weltkriegs eingeschmolzen, das heutige Geläute stammt aus dem Jahr 1950.
Architektur
Mit der Sakristei auf der West- und der Familienkapelle auf der Ostseite bildet der Grundriss ein Kreuz. Der Turm ist 25 m hoch. Die Fassade trägt das Wappen des Erbauers Max Gandolf. Die Eingangstür entwarf Karl Weiser. Über dem Kirchenportal befindet sich die Aufschrift "D.O.M. in honorem S. Ruperti" (Dem guten und großen Gott zu Ehren des hl. Rupertus).
Bilder
- Pfarrkirche zum heiligen Rupert in Lend – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons -Äußeres
- Pfarrkirche zum heiligen Rupert in Lend – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons-Innenraum
Quelle
- Kirchenführer
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Pfarrkirche zum heiligen Rupert in Lend"