Pfeifermusik aus Thomatal

Die Pfeifermusik aus Thomatal im Lungau ist eine Sammlung von Musikstücken für Schwegler.

Geschichte

Um das Jahr 1990 hielt sich Prof. Theresia Köck aus Wien des öfteren in Thomatal auf, wo sie mit einigen Ortsbewohnern eine Schweglergruppe gründete, welche bei diversen Festen auftrat. In weiterer Folge komponierte sie eine Reihe von Musikstücken, welche sie im Jahr 1995 in einem kleinen Büchlein mit Grafiken von Mag. Christa Rues im Selbstverlag herausgab. Es enthält Stücke und Tänze, die zu vielen festlichen Begebenheiten in der Gegend passen und den "Thomataler Pfeifern" eigene Melodien bringen sollten.

Die Thomataler Schweglergruppe hatte sich nach einigen Jahren des Bestandes wieder aufgelöst.

Inhaltsverzeichnis

  • Pfarrer Pfeifenberger Landler
  • Kirchen-Menuett
  • Der Eselsritt
  • Für Lisa
  • Waidfrau`s Heil, Gundianermarsch
  • Thomataler Jägermarsch
  • Ramingsteiner Jägermarsch
  • Hochofen Musi
  • Schützengruß
  • Stachelschützenmarsch aus Bundschuh
  • Schweglermelodien vom Schießstand Bundschuh
  • Lungauer Webstubenpolka
  • Der Liserer Peter
  • Der Lüftenegger Peter
  • Der Moser Peter
  • Der Veitn Peter
  • Christinen - Menuett
  • Adventmusik
  • Gelegenheitswalzer

Quellen