Portal:Geschichte/Thalgau
Thalgau im SALZBURGWIKI. Artikel dort auch editieren!
Geschichte Thalgaus
- Hauptartikel Thalgau Geschichte
Ein Erinnerungskreuz am ehemaligen Pestfriedhof in Thalgau erinnert an die Pest. Thalgau war laut Bericht der örtlichen Pfarrmatriken in den Jahren 1616 und 1636 von einer großen Pestepidemie betroffen. Hier - offensichtlich aus Angst vor Ansteckung - wurden an einem von den Siedlungen abgelegenen Ort in Thalgau die Pesttoten bestattet. Er befindet sich am zum Altmanngut gehörenden "Friedhofsfeld". Heute erinnert an dieser Stelle etwas abseits von Thalgau-Oberdorf noch ein Pestkreuz an das einstige Geschehen. Es wurde mir vom Altmann-Altbauer berichtet, dass vor mehreren Jahren, als durch dieses Feld Drainagerohre gelegt wurden, zahlreiche menschliche Knochenreste zum Vorschein kamen.
Mit der "47. Kundmachung der Salzburger Landesregierung vom 10. April 1975 über die Erklärung der Gemeinde Thalgau, politischer Bezirk Salzburg-Umgebung zum Markt"[1] wurde die Gemeinde Thalgau zur Marktgemeinde erklärt.
- ↑ LGBl. vom 1. Juli 1976, 47. Kundmachung der Salzburger Landesregierung.