Rettungshubschrauber

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Notarzthubschrauber Martin 6
Notarzthubschrauber Christophorus 6

Rettungshubschrauber sind speziell ausgerüstete Hubschrauber, die in der Luftrettung Notarzt oder Bergretter an einen Unfallort und Verletzte in Krankenhäuser fliegen. In Österreich werden sie überwiegend als Notarzthubschrauber (NAH) bezeichnet.[1]

Ausstattung

In Österreich werden Rettungshubschrauber mit einem Notarzt, einem Piloten, sowie einem zum HEMS Crew Member (HEMS = Helicopter Emergency Medical Services)[2] ausgebildeten Notfallsanitäter besetzt. Bei einigen Rettungshubschraubern, die vorwiegend in alpinem Gelände eingesetzt werden, ist als viertes Besatzungsmitglied ein ebenfalls speziell geschulter Bergretter an Bord. Hauptsächlich aus finanziellen Gründen wird aber auch auf diesen Hubschraubern zunehmend die Besatzungszahl auf drei reduziert, in diesem Fall müssen die Notfallsanitäter die Bergretter-Ausbildung, sowie eine Flugretter-Schulung absolvieren.

In Salzburg im Einsatz befindliche Rettungshubschrauber

Liste unvollständig

Daten und Ereignisse

Am 1. Mai 2006 stürzte Martin Nussdorfer mit seinem Rettungshubschrauber Christophorus 6 im Landeanflug auf das Salzburger Unfallkrankenhaus ab und wurde dabei schwer verletzt. Insgesamt wurden bei diesem Absturz zwei Personen schwer und drei leicht verletzt. Bei seinem zweiten Absturz mit seinem Rettungshubschrauber am 9. Februar 2008 verunglückte Nussdorfer über dem Toten Gebirge[3][4] (Obersteiermark) tödlich.

Im Jahr 2022 rückte der Notarzthubschrauber zu 4 344 Einsätzen aus. Ein Jahr davor (2021) waren es - auch aufgrund der Pandemiebeschränkungen - noch 3 345 Einsätze. An erster Stelle standen wieder Sport- und Freizeitunfälle, die rund 40 Prozent der Flugrettungseinsätze ausmachten.[5]

Bilder

 Rettungshubschrauber – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

  • facebook, Bild von einem Blick ins Cockpit eines ÖAMTC-Rettungshubschraubers]

Quelle

  • Einträge im Salzburgwiki

Einzelnachweise

  1. Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Rettungshubschrauber"
  2. Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "HEMS Crew Member"
  3. siehe Ennstalwiki → enns:Totes Gebirge
  4. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
  5. www.sn.at, 1. Jänner 2023