Schnellschuhsohlerei
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es mehrere Schnellschuhsohlereien in der Stadt Salzburg.
Geschichte
1911 gab es eine Schnellschuhsohlerei im Hof des Hauses Linzer Gasse 29.[1] Eine andere befand sich um 1930 Giselakai, Haus Nr. 15,[2]
Immer zu früh sind Ihre Sohlen durch. Machen Sie einen Versuch mit unserem Triumph-Leder, welches jetzt weitaus das beste ist. Zu haben nur bei F. Steinhart nächst Tonkino Lifka.
Im Februar 1931 übersiedelte die Schnellschuhsohlerei Josef Lindhuber & Wrabetz von Itzling in die Lasserstraße[3]
[...] um selbes im vergrößerten Umfang Schnellschuhsohlerei, innerhalb von 24 Stunden, sowie fachmännisches Verfahren im Schuhfärben, innerhalb 1 Tag, ausführen werde. Alle Arbeiten wie: Wienerwaldschuhe, Arbeiter-Strapazschuhe zu billigen Preisen. Ihren bewährten Zuspruch entgegensehend zeichnet Hochachtungsvollst...
Quellen
- ↑ ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 26. November 1911, Seite 39
- ↑ facebook, Bildlink sowie ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 14. Februar 1931, Seite 20
- ↑ ANNO, "Salzburger Wacht", Ausgabe vom 7. Februar 1931, Seite 15