Siggerwiesen (Bergheim)

Siggerwiesen ist eine Ortschaft der Gemeinde Bergheim im Flachgau.
Geografie
Siggerwiesen befindet sich im Norden von Bergheim in einem ehemaligen großflächigen Augelände am rechten Ufer der Salzach. Auf einer historischen Karte aus dem Jahr 1880 wird es "Aupendl" genannt (bis jedenfalls 1930). Im Osten der Ortschaft verläuft die B 156 Lamprechtshausener Straße, im Westen die Salzburger Lokalbahn.
Westlich des Ortschaftszentrum ist ein Gewerbegebiet entstanden. Auf dieser zu Gewerbegebiet gewidmeten Fläche haben sich mehrere Betriebe angesiedelt, deren bedeutendste die Salzburger Abfallbeseitigung (SAB), der Reinhalteverband Großraum Salzburg (RHV), G. Hinteregger & Söhne Baugesellschaft m.b.H. und die Salzburger Sand- und Kieswerke GmbH sind.
Südlich des Gewerbegebiets schließt die Landschaft Eichpoint an, wo sich die Umweltschutzanlagen Siggerwiesen befinden.
Bilder
Siggerwiesen (Bergheim) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- AMap, historische Karte 1880
Katastralgemeinden: Katastralgemeinde Bergheim
Ortschaften: Bergheim · Lengfelden · Muntigl · Plain-Kemating · Siggerwiesen
Ortsteile: Fischach · Gaglham · Hagenau · Radeck · Viehausen · Voggenberg
Größere Siedlungen: Kirchfeld · Lengfeldensiedlung · Voggenbergsiedlung
Weitere Ortsteilteile und Weiler: Daxfeld · Hintergitzen · Kerath · Handelszentrum · Maria Sorg · Reit · Schwabgitzen · Siglmühle · Viehausen · Winding
Streusiedlungen: Breit · Dexgitzen · Hochegg · Holzbauer · Korb · Leitnerbauer · Reitbach · Überfuhr
Zählsprengel: Bergheim