Stefan Partinger
Stefan Partinger (* 17. Jänner 1979) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler.
Karriere
Der aus dem Nachwuchs des FC Salzburg stammende Stefan Partinger wechselte 1997 aus der BNZ-U17-Mannschaft ins Team der Austria Salzburg Amateure. Der Verteidiger galt dort neben Mannschaftskollegen wie Alexander Schriebl, Hans-Peter Berger oder Bernd Winkler als eines der größten Talente und bestritt Spiele für das österreichische U18-Nationalteam. 1999 wurde er für ein Jahr zum zweitklassigen SV Braunau verliehen.
Nach seiner Rückkehr 2000 schaffte er schließlich unter Trainer Lars Söndergaard den Sprung zu den Austria-Profis. Allerdings gelang es ihm nicht, sich einen Stammplatz zu erkämpfen. Bis zur Winterpause 2002/03 brachte er es auf insgesamt elf Bundesligaeinsätze. Partinger wechselte anschließend zum FC Puch, wo ihn ein im Training erlittener Kreuzbandriss im Februar 2004 weit zurückwarf. 2005 ging er zum SV Seekirchen. Eine weitere schwere Knieverletzung Anfang 2006 zwang ihn zum frühzeitigen Karriereende.
Partinger ist beruflich gegenwärtig (Dezember 2012) in einem Speditions- und Logistikunternehmen tätig.
Vereine
- FC Salzburg
- BNZ Salzburg
- Austria Salzburg Amateure (1997–1999)
- SV Braunau (1999–2000)
- Austria Salzburg (2000–Dezember 2002)
- FC Puch (Jänner 2003–2005)
- SV Seekirchen (2005–2006)
Quellen
- www.transfermarkt.de
- www.sportbasis.com
- www.fcsalzburgwiki.at