Straßen der Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße

Die Liste der Straßen der Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße gibt einen Überblick über Straßenbezeichnungen (einschließlich der Bezeichnungen von Plätzen, Wegen, nicht in Straßen gegliederten Ortschaften udgl.) der im Unterpinzgau gelegenen Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße.

Überörtliches Straßennetz

Der dominante Verkehrsweg ist der aus der nördlichen Nachbargemeinde Bruck an der Großglocknerstraße kommende Straßenzug, der zwischen der Gemeindegrenze und der Kapelle Embach eine Landesstraße II. Ordnung ist, nämlich die L 271 Großglockner Landesstraße; südlich davon ist er eine Gemeindestraße und zuletzt, bis zur Gemeinde- und Landesgrenze und weiter nach Kärnten, eine Mautstraße: Die Großglockner Hochalpenstraße.

Straßennamen

Straßennamen im eigentlichen Sinne sind in Fusch eine recht junge Erscheinung. Herkömmlich werden die Häuser vielmehr unter Anknüpfung an den beiden Gebietsteile Zeller Fusch (westliche Talseite) und Taxenbacher Fusch (östliche Talseite) nummeriert. Die angeführten Benennungen beruhen darauf, dass das Fuscher Tal in älterer Zeit zwischen den Pfleggerichten (nach 1850: Bezirksgerichten) Zell (westliche Talseite) und Taxenbach (östliche Talseite) aufgeteilt war, was unter anderem in der Einteilung des Gemeindegebietes bis heute fortwirkt. Die meisten Häuser tragen daher Hausnummern, die den Vorspann "T" oder "Z" aufweisen, z. B. "T31" für "Taxenbacher Fusch 31" oder "Z77" für "Zeller Fusch 77".

Daneben sind aber "gewöhnliche" Straßenbezeichnungen (einschließlich Siedlungsnamen) im Vordringen, etwa

Quellen