Super-G der Herren FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm
Der Super-G-Bewerb der Herren der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in der Pinzgauer Gemeinde Saalbach-Hinterglemm fand am Freitag, 7. Februar 2025, statt.
Über die Veranstaltung
- Hauptartikel 48. FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm
Raphael Haaser (AUT) hat die zweite österreichische Medaille bei den Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm gewonnen. Beim fulminanten Sieg des Schweizers Marco Odermatt im Super-G gewann der Tiroler am Freitag Silber, Bronze sicherte sich der Norweger Adrian Smiseth Sejersted (+01,15). Odermatt nahm Haaser exakt eine Sekunde ab. Die weiteren Österreicher: Vincent Kriechmayr (+01,20) belegte den vierten Platz, Stefan Babinsky (+01,30) war Sechster. Lukas Feurstein (+02,02) verpasste bei seinem WM-Debüt knapp die Top Ten.
Odermatt gewann damit nach seinen Siegen in Abfahrt und Riesentorlauf 2023 auch in seiner dritten Disziplin eine WM-Goldmedaille. Der 27-Jährige ist der erste Schweizer Super-G-Weltmeister seit Didier Cuche 2009 in Val d'Isere. Er ist Nachfolger des Kanadiers James Crawford, der diesmal mit der Entscheidung nichts zu tun hatte und als 27. (+3,41 Sekunden Rückstand) hatte.
Für Aufsehen sorgte der 26-jährige Slowene Nejc Naralocnik. Er startete mit Nr. 39 und fuhr noch auf Platz 14. Sein bisher bestes Ergebnis war ein 32. Platz, im Super-G sogar nur der 38. Das war 2021 im März ebenfalls in Saalbach-Hinterglemm.
Ergebnis
Platz | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Marco Odermatt | SUI | 01:24,57 |
2 | Raphael Haaser | AUT | +01,00 sek. |
3 | Adrian Smiseth Sejersted | NOR | +01,15 |
4 | Vincent Kriechmayr | AUT | +01,20 |
5 | Fredik Mǿller | NOR | +01,22 |
6 | Stefan Babinsky | AUT | +01,30 |
7 | Rayn Cochran-Siegle | USA | +01,31 |
8 | Dominik Paris | ITA | +01,31 |
9 | Stefan Rogentin | SUI | +01,69 |
10 | Jeffrey Read | CAN | +01,99 |
Der vierte Österreicher: 11. Lukas Feurstein (+02,02)
Weblink
- www.fis-ski.com, offizielle FIS-Seite über die WM