Tag des Sports

Tag des Sports 2025. Im Bild: Landesrat Martin Zauner mit dem Skispringer Lukas Müller und Andrea Zarfl (Leiterin des Landesportbüros.

Tag des Sports ist eine Veranstaltung auf dem Residenzplatz in der Salzburger Altstadt, die seit den 2020er-Jahren Anfang September im Rahmen der Woche des Sports stattfindet.

Über die Veranstaltung 2025

Auf dem Residenzplatz probierten am Samstag, den 6. September 2025, hunderte Interessierte beim "Tag des Sports" neue Sportarten aus, kamen mit Stars ins Gespräch und konnten ihren Bewegungsdrang inmitten der historischen Kulisse der Salzburger Altstadt voll ausleben. 35 Vereine und Verbände hatten beim "Tag des Sports" ein abwechslungsreiches Programm mit 30 Sportarten auf die Beine gestellt und verwandelten den Residenzplatz in eine riesige Sportarena. Im Mittelpunkt: die Freude an der Bewegung und das Entdecken der Vielfalt. Bekannte Wettkämpfe wie Gewichtheben, Volleyball oder Tischtennis ebenso wie exotischere oder trendige Sportarten von Pickleball bis Schwertkampf. Sportstars wie Skisprung-Olympiasieger Jan Hörl oder Ex-Skirennläufer Philipp Schörghofer gaben Kindern und Jugendlichen ihre Sportbegeisterung aus erster Hand weiter. Das Land Salzburg unterstützte den Tag des Sports auch mit 40.000 Euro.

Quelle