Umfahrung Wagrain-Markt

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Umfahrung Wagrain Markt wurde am Sonntag, den 22. Juni 2025, dem Verkehr übergeben.

Über die Umfahrung

Die 500 Meter lange Umfahrung verläuft im Westen des Marktes Wagrain von der B 163 Wagrainer Straße nach Süden zur L 214 Kleinarler Landesstraße.

Rund 9,6 Millionen Euro wurden in die Umfahrung investiert. Die Summe teilen sich das Land Salzburg und die Marktgemeinde Wagrain je zur Hälfte. Entstanden sind zwei neue Kreisverkehre sowie zwei neue Brücken über die Kleinarler Ache. Bauzeit war von Herbst 2023 bis Sommer 2025.

Die Baustelle in Wagrain fasst der Projektleiter des Landes Salzburg, Christian Cecon, mit einem Wort zusammen: "Herausfordernd. Vor allem die beengten Platzverhältnisse und der instabile Untergrund im Tal waren sehr komplex." Eine weitere Herausforderung in der Bauphase war die Wasserzuleitung des Wasserkraftwerkes Grafenberg. "Die Druckleitung verläuft mit einem Durchmesser von eineinhalb Metern im unmittelbaren Einflussbereich der neuen Straßentrasse und war während der Bauarbeiten in Betrieb. Besonders bei den Arbeiten an den Brücken, den Stützkonstruktionen und beim Straßenaufbau mussten mit Präzision vorgegangen werden. Das war schon fast Millimeter-Arbeit", berichtet Christian Cecon.

Beim Projekt arbeiteten auch das Land und die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) eng zusammen. Parallel zum Straßenbau wurde von der WLV das Hochwasserschutzprojekt an der Kleinarler Ache im Ortszentrum von Wagrain realisiert. Die neue Ortsentlastung konnte anschließend entlang der erhöhten Ufermauern hochwassersicher errichtet werden.

Quelle