Viktor-von-Tschusi-Straße (Hallein)
Bild | |
---|---|
280px | |
Viktor-von-Tschusi-Straße (Hallein) | |
Länge: | ca. 500 m |
Startpunkt: | Almgriesweg (Hallein) |
Endpunkt: | [[]] |
Karte: | Googlemaps |
Die Viktor-von-Tschusi-Straße (Hallein) kurz: Tschusistraße ist eine Straße in der Stadt Hallein im Tennengau.
Verlauf
Die Viktor-von-Tschusi-Straße (Hallein) ist knapp 500 m lang und verläuft im Halleiner Stadtteil Gries als beidendige Sackgasse, annähernd parallel zur Europastraße (Hallein). Begrenzt wird ihre Ausdehnung durch das höherrangige Straßennetz, indem am nordöstlichen Ende das Hindernis der Tauern Autobahn, am südwestlichen Ende die Kreuzung der Europastraße mit der Halleiner Landesstraße (Hallein) (sowie jeweils die angrenzende Bebauung) ihrer Ausdehnung Grenzen setzen.
Ungefähr in der Hälfte ihrer Länge wird sie von der Bürgermeisterstraße gequert, die südöstlich dieser Kreuzung den Kreisverkehr Bürgermeisterstraße oder "Schnabelkannen-Kreisverkehr" überquert.
Namensgebung
Der Name verweist auf den bedeutenden Halleiner Ornithologen Viktor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (* 1847 Prag Tschechien (Böhmen); † 1924 Villa Tännenhof in Gries).
Quellen, Weblinks
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- Google Maps
- 1001 Stadtplan