Viktor Primavesi von Primamonte

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Generalmajor Viktor Primavesi von Primamonte (* 11. Dezember 1859 in Wien; † 22. August 1941 in Aldrans, Tirol) war k.k. Offizier der Artillerie und Komandant des Feldkanonenregiments 41 in der Stadt Salzburg.

Leben

Viktor Primavesi absolvierte die Artillerie-Kadettenschule in Wien und machte als Artillerieoffizier in verschiedenen Regimentern in Krakau, Przemyśl und Wien Karriere. 1913 übernahm er als Oberstleutnant das Komando des Feldkanonenregiments 41 in Salzburg und wurde 1914 zum Oberst befördert. Im Ersten Weltkrieg war er mit seinem Regiment in Galizien, Polen und der Bukowina eingesetzt. 1917 zum Generalmajor befördert, war er 1918 Artillerie-Inspizierender im Bereich des Militärkomandos Innsbruck.

Ehrung

In Würdigung seiner Verdienste wurde Generalmajor Primavesi 1917 in den Adelsstand erhoben.

Quelle

  • Egger, R.: Primavesi von Primamonte, Viktor (1859-1941), Generalmajor, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 (ÖBL), Bd. 8, S. 280f.