Vinzenz-Maria-Süß-Straße

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Vinzenz-Maria-Süß-Straße.jpg
Vinzenz-Maria-Süß-Straße
Länge: ca. 200 m
Startpunkt: Bergheimer Straße
Endpunkt: Plainstraße
Karte: Googlemaps
Vinzenz-Maria-Süß-Straße, Ansicht von der Plainstraße aus

Die Vinzenz-Maria-Süß-Straße ist eine Straße in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt und hieß bis 1926 Josef-Friedrich-Hummel-Straße.[1]

Verlauf

Die Vinzenz-Maria-Süß-Straße führt auf rund 200 m Länge von der Bergheimer Straße zur Plainstraße.

Name

Mit der Namensgebung wurde Vinzenz Maria Süß (* 1802; † 1868), der Gründer des Salzburger Museums Carolino-Augusteum (jetzt: "Salzburg Museum") geehrt.

Quellen

Info zu 'Vinzenz-M.-Süß-Straße' auf gis.stadt-salzburg.at

Einzelnachweise

  1. ANNO, "Salzburger Volksblatt" vom 9. November 1926, S. 6, Sp. 1.