Vinzenz-Maria-Süß-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
![]() | |
Vinzenz-Maria-Süß-Straße | |
Länge: | ca. 200 m |
Startpunkt: | Bergheimer Straße |
Endpunkt: | Plainstraße |
Karte: | Googlemaps |
Vinzenz-Maria-Süß-Straße, Ansicht von der Plainstraße aus
Die Vinzenz-Maria-Süß-Straße ist eine Straße in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt und hieß bis 1926 Josef-Friedrich-Hummel-Straße.[1]
Verlauf
Die Vinzenz-Maria-Süß-Straße führt auf rund 200 m Länge von der Bergheimer Straße zur Plainstraße.
Name
Mit der Namensgebung wurde Vinzenz Maria Süß (* 1802; † 1868), der Gründer des Salzburger Museums Carolino-Augusteum (jetzt: "Salzburg Museum") geehrt.
Quellen
Info zu 'Vinzenz-M.-Süß-Straße' auf gis.stadt-salzburg.at
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
Einzelnachweise
- ↑ ANNO, "Salzburger Volksblatt" vom 9. November 1926, S. 6, Sp. 1.