Waginger See
Der Waginger See im Rupertiwinkel ist der wärmste See Bayerns.
Lage
Er befindet sich ca. 20 km nordwestlich von der Landeshauptstadt Salzburg in der Bundesrepublik Deutschland. Zusammen mit dem Tachinger See bildet der Waginger See eines der beiden gemeindefreien Gebiete des Landkreises Traunstein (das andere ist der Chiemsee).
Der Hauptort am See ist Waging am See, dessen Ortszentrum knapp 500 m vom westlichen Seeufer entfernt ist. Waging hat auch am Nordostufer noch einen Ortsteil. Im Nordwesten befindet sich die Gemeinde Taching am See, im Süden und Südosten Petting und im Osten Kirchanschöring.
Daten
Ca. sechs Kilometer lang und knapp zwei Kilometer breit und liegt auf 441 m ü. A.. Nördlich schließt der wesentlich kleinere Tachinger See an.
Geschichte
Die Salzburger Erzbischöfe ließen sich über Jahrhunderte Fische aus diesem See für die Salzburger Hoffischerei liefern. Zwar bekamen sie auch aus dem Leopoldskroner Weiher und aus Liefering von den Lieferinger Fischern Fische, aber die Fische aus dem Waginger See schienen etwas Besonderes zu sein, das die weite Anlieferung rechtfertigte.
Nachschub erhielt der von den den drei Laich- und Setzlingsteiche dem nicht mehr bestehende Raitbacher See, dem Luginger- und Ragginger See aus dem Flachgau. Mit den darin halb herangewachsenen Fischen wurden die domkapitlischen Weiher vom Seehaus am Waginger See versehen. Gezogen wurde vorzügliche Karpfen und auch Schleien.
Bilder
Waginger See – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Waginger See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Weblinks
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Waginger See"