Wandnische Maria mit Kind (Eichetstraße 12)
Die Wandnische Maria mit Kind ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Geschichte
Das Reliefbild wurde im Jahr 1937 geschnitzt,im gleichen Jahr ergänzte Tischler Bagger den Bildrahmen. Bartholomäus Kemetinger brachte das Relief 1939 vom Marienbad in Leopoldskroner Moos nach Maxglan. Dort wurde es vorerst an der vorderen Hausseite platziert. 1993 wurde im Zuge größerer Umbau- und Instandsetzungsarbeiten das Bild frisch renoviert und an den heutigen Standort versetzt.
Beschreibung
Die weiß umrandete, rundbogige Nische befindet sich am Wohngebäude des Brennerhofes in der Eichetstraße 12. Die flache Nische birgt eine Holzreliefdarstellung der Passauer Madonna. Lucas Cranach der Ältere (* 1472; † 1553) schuf das Bild im Passauer Dom, das dem Bildschnitzer als Vorlage diente. Das Kind hat einen Fuß auf dem Schoß der Mutter, eine Hand berührt ihre Wange. Maria ist mit einem roten Kleid gekleidet, sie wird eingehüllt von einem blauen, goldfarben geränderten Umhang. Sie umfasst den Knaben schützend mit beiden Händen. Die zarten, goldfarbenen Strahlen am hellblauen Hintergrund verdeutlichen die heilige Aura der dargestellten Figuren. Die Konsole trägt die Aufschrift: "Maria hilf!".