Wild

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bezeichnung Wild wird im Bundesland Salzburg einerseits für jagdbare Tiere unter den Wildtieren und andererseits für Wildgerichte verwendet.

Jagdbare und nicht jagdbare Wildtiere

Hauptartikel Jagd

Zu den jagdbaren Wildtieren zählen im Bundesland Salzburg Rotwild, Rehwild, Steinwild wie Gämse und Steinbock, Wildschwein, Feldhase, Marder, Fuchs, Dachs, Murmeltier, Wildente - meist Stockente - u. a.m.

Nicht jagdbare Wildtiere sind einerseits Wildtiere, die über das ganze Jahr streng geschützt sind, und andererseits Wildtiere, die aus zeitlichen oder aus Standortgründen nicht jagdbar sind. Aber auch Singvögel oder Kleinsäuger wie Mäuse zählen zu den nicht jagdbaren Tieren.

Ganzjährig geschützte Wildtiere

Zu den ganzjährig geschützten Wildtieren gehören u. a. Fischotter, Biber, Wildkatze, Wolf, Luchs, Bär, Adler, Falke und Geier.

Wild als Synonym für Wildgerichte

Der Begriff "Wild" steht außer für jagdbare Wildtiere auch für Gerichte, die aus Wildfleisch zubereitet werden. Auf den heimischen Speisezetteln der im Herbst veranstalteten Wildwochen werden üblicherweise Hase, Rehwild, Rotwild, Gämse, Wildschwein und Wildente angeboten, als Beilage dient unter anderen Kompott aus Preiselbeeren.

Siehe auch

Quellen