Zugallistraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Zugallistraße | |
Länge: | ca. 100 m |
Startpunkt: | Nonntaler Hauptstraße |
Endpunkt: | Erzabt-Klotz-Straße |
Karte: | Googlemaps |
Die Zugallistraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Nonntal.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Verlauf
Die Zugallistraße zweigt von Nonntaler Hauptstraße beim Haus Nr. 23 ab und spaltet sich in zwei Teile auf.
- der östliche Teil führt auf kurzem Wege zur Petersbrunnstraße
- und ist eine Straße
- der südliche Teil führt auf langem Wege zur Erzabt-Klotz-Straße
- und erlaubt nur die Zufahrt für Anrainer bzw. ist ein Geh- und Radweg.
Namensgebung
Die Straße ist nach dem Architekten Giovanni Gaspare Zuccalli (* um 1661; † 1717) benannt, der die Erhardkirche und die Kajetanerkirche, sowie die Wallfahrtskapelle hl. Antonius von Padua errichtet hatte.
Gebäude
- Haus der Volkskulturen, Haus Nr. 10
- Petersbrunnhof, Zugallistraße Nr. 14 bzw. Erzabt-Klotz-Straße Nr. 22
Bilder
- Zugallistraße – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
- Mag. Thomas Schmiedbauer