Diskussion:Seeleiten (Seeham)

Aktive Diskussionen

Aussichtspunkt

Seeleiten liegt 13 Meter über der Wasseroberfläche des Obertrumer Sees, da von einem ([[Kategorie:]] Aussichtspunkt zu reden, finde ich nicht passend Peter

  • bei einer Aussicht kommt es - dem Wortlaut gemäß - nicht auf die absolute Höhe, sondern auf die besondere "Sicht", "Ansicht" oder "Aussicht" an;
das Obertrumer See-Panorama in Seeleiten mit 180 Grad-Sicht von Mattsee (Ort), Buchberg und Gaisberg gehört zu den reizvollsten im Seenland; Peter, der ein bekennender Anhänger des Motorsports ist, fährt seine Runden um den Obertrumer See auf der Obertrumer Landesstraße - dort wird das Panorama an der Westseite des See ausdrücklich gelobt - mutmaßlich so schnell, dass ihm die Zeit fehlte, es zu bemerken. Der anonyme Nutzer, der des Öfteren mit dem Fahrrad ebendort fährt oder dort auch eine Pause einlegt, hat die besondere Aussicht in Seeleiten stets genossen. Aussicht!Punkt.
Anonymer Nutzer 20:13, 25. Apr. 2016 (CEST)
Der Peter Krackowizer dreht dort keine Runden, da er kein Motorrad besitzt [grins]
und oberhalb des Klärwerks in Neumarkt am Wallersee seh ich Schönfeldspitze und den Watzmann
und vom Falkenstein sehe ich den gesamten Wolfgangsee
ich behaupte ja nicht, dass man von einer Straße, die fast auf Seeniveau verläuft, nichts sehen kann, allein die Frage bleibt: ist dieser Straßenabschnitt in der Tat so atemberaubend, dass jetzt ein Urlauber oder Tagesausflügler wirklich zu diesem Punkt fahren soll, um die Welt gesehen zu haben? "Aussichtspunkt" sollte etwas Außergewöhnliches sein, wo man sich in Ruhe hinsetzen und die Landschaft genießen kann - kann man das von dieser Landesstraße aus? --Peter (Diskussion) 21:04, 25. Apr. 2016 (CEST)
ja, es ist ein Fehler! die wenigen Plätze, wo man das Ufer des Obertrumer Sees mit Aussicht noch erreichen kann, hier preiszugeben. Machen wir eine andere Kategorie: zB [[Kategorie:Schöne_Aussicht]] oder [[Kategorie:Panorama]]
Kategorie:Schöne Aussicht oder Kategorie:Panorama haben genauso wieder den Makel, dass jeder darunter etwas anderes versteht. Ich wollte mit dieser Kategorie eine begrenzte Anzahl von Artikeln, die tatsächlich "Aussichtspunkte" - vergleiche dazu wikipedia Aussichtspunkt - darstellen. Ich kann aus fast jedem normalen Bild ein Panoramabild herausschneiden.

Die Lösung wird wohl nur darin bestehen können, dass wir nur echte "Aussichtspunkte" (erhöhter Standort mit Rundumblick auf tatsächlich interessante Landschaft) als solche kennzeichnen. Eine Alternative wirst du im Laufe des Tages hier noch sehen meint Peter (Diskussion) 09:59, 26. Apr. 2016 (CEST)

die von mir im Seeham und Obertrum am See als Aussichtspunkte bezeichneten Ortsteile bzw. Weiler sind Zielort oder Rastplatz (mit Bankerl) auf einem lokal markierten Wanderweg oder Radweg und erfüllen jeweils das Kriterium: Ort(Stelle) mit einer schönen Aussicht
* Berg (Seeham) (Dreiseenblick)
* Dürnberg (Seeham) (Dreiseenblick)
* Fraham (Seeham) (Dreiseenblick)
* Gimelsberg (Seeham) (Obertrumer See)
* Kälberpoint (Seeham) (Dreiseenblick)
* Kernwimm (Seeham) (Grabensee)
* Schönstraß (Obertrum am See) (Alpenvorland)
* Schörgstätt (Obertrum am See) (Alpenvorland)
* Seeleiten (Seeham) (Obertrumer See)
* Talacker (Seeham) (Obertrumer See)
* Tur (Seeham) (Obertrumer See)
* Webersberg (Seeham) (Obertrumer See)
* Webersdorf (Obertrum am See) (Alpenvorland)
* Wiesenberg (Seeham) (Dreiseenblick)

Wo ich Fotos hatte (vgl. Seeleiten), habe ich diese schon eingestellt bzw. werden diese folgen, weil ich da ja immer wieder mal, der "schönen Aussicht" wegen, hinkomme.

3-4 andere habe ich eliminiert, das waren copy+paste Fehler, verständlich, wenn man 30 Weiler ins System neu einstellt, wobei ich die Orte nicht A-Z abgearbeitet habe, sondern nach topographisch-verkehrstechnischen Kriterien erfasst habe. Wichtiger scheint mir die Tatsache, dass bisher nicht beschriebene Ort dazukommen und als Abschluss eine Liste durchgearbeitet wird, wobei die "Fehler" eben glatt gebügelt werden. Anonymer Nutzer 10:58, 26. Apr. 2016 (CEST)

Lösungsvorschläge

Mein Ansatz wäre gewesen:

Artikel Aussichtspunkte in Seeham
Artikel Aussichtspunkte in Obertrum am See

anzulegen und diese mit der Kategorie:Aussichtspunkt zu versehen; damit vermeiden wir, dass in der Kategorie:Aussichtspunkt zu viele irritierende "(Seeham)" oder "(Obertrum am See)" die Übersicht herabsetzen; --Peter (Diskussion) 11:05, 26. Apr. 2016 (CEST)

auch eine Lösung, ergibt +199 neue Seiten [[Aussichtspunkte (Gemeinde)]] ; bitte jedoch beim auslagern der Inhalte nicht auf einen Text-Link von (Gemeinde) und (Ortsteil) vergessen. Anonymer Nutzer 11:42, 26. Apr. 2016 (CEST)

P.S. da Peter Krackowizer kein Motorrad besitzt, ist er 2016 herzlich dazu eingeladen, auf einer Vespa-Rundfahrt am Sozius sitzend die schönen Aussichten rund um den Obertrumer See zu genießen. Bitte unbedingt die Fotokamera mitbringen, damit jene makellosen Bilder für das SALZBURGWIKI entstehen, die hier noch fehlen. Damit sind dann hoffentlich alle Probleme gelöst.

Zurück zur Seite „Seeleiten (Seeham)“.