Glanegg
Glanegg ist eine Katastralgemeinde und eine Ortschaft der Marktgemeinde Grödig am Fuße des Untersbergs im Flachgau.
Geografie
Glanegg befindet sich westlich des Marktgemeindezentrums an der Glanegger Landesstraße (L 237). Zu Glanegg gehört der im Westen befindliche Ortsteil Fürstenbrunn.
In Glanegg stehen das Schloss und der Gutshof der Familie Mayr-Melnhof sowie ein Übungsschießplatz des Bundesheeres und ein Quellschutzgebiet zur Wasserversorgung der Stadt Salzburg. Die Quellen werden vom Untersbergstock gespeist.
Seit einigen Jahren (Stand 2024) gibt es hier den Naturfriedhof Kastanienwiese.
Der bekannte Reitsteig, der auf den Untersbergstock führt, beginnt/endet in Glanegg.
Parkplatz Mayr-Melnhof
Von Glanegg aus führen Wanderwege auf den Untersberg. Viele Wanderer kommen mit dem Pkw nach Glanegg und parken in einem Waldstück, das im Wasserschongebiet neben der Glanegger Landesstraße auf einem Grundstück liegt, das der Familie Mayr-Melnhof gehört. Im Sommer 2011 musste die Polizei mehrmals Strafzettel austeilen, weil Fahrzeuge nicht nur auf dem Parkplatz, sondern auch links und rechts der Glanegger Landesstraße geparkt waren und so den Verkehr behinderten.
Im Frühjahr 2012 überlegte die Gemeinde, eine Parkgebühr in der Höhe von drei bis fünf Euro pro Tag zu verlangen (Parkautomat ohne Schranken). Dies auch aus der Überlegung heraus, dass die Gemeinde einerseits durch wasserrechtliche Auflagen der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung bis 2013 eine Sanierung des Parkplatzes im Wasserschongebiet vorgeschrieben bekommen hatte, andererseits an Mayr-Melnhof eine jährliche Pacht von 5.000 Euro zu bezahlen hat. Wobei, wie die Grünen Grödig in einer Pressemeldung mitteilten, Mayr-Melnhof den Pachtvertrag jährlich auflösen kann und keine Ablöse für Investitionen zahlen muss.
Weblinks
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 29. April 2024
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- SALZBURGWIKI-Beiträge
- "Salzburger Nachrichten", 4. Mai 2012
- Bezirksblätter, Flachgau-Süd, Anfang Mai 2012
- www.openstreetmap.org
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.