Haustür Gärtnerstraße 2

Die Haustür Gärtnerstraße 2 ist ein Hauseingang im Salzburger Stadtteil Riedenburg.

Geschichte

Der Mölckhof wurde um 1757 vom Hofkanzler Felix Anton von Mölk an der Stelle des aus dem 17.Jahrhundert stammenden verfallenen Reinhofes erbaut. Die Motive der Türflügel weisen auf eine Entstehung in der Übergangszeit vom Spätbarock zum Klassizismus hin. Während die S-Profile noch dem Barock zuzuordnen sind, gehören die Rosetten, der Zopf und der Laufende Hund bereits dem Motivschatz des Klassizismus. Die Verglasung und die Gitter sind jüngeren Datums.

Beschreibung

Die ungewöhnlich reich gestalteten beiden Flügel der Haustür stammen aus 2.Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Rahmentür ist aus Eichenholz und besitzt eine mit einem Zopfmotiv, Kapitell und verkröpftem Gebälk verzierte Schlagleiste. Von dieser verlaufen von oben und seitlich abfallend S-Profile und Voluten abwärts. Die Teile der Flügel werden von Bänder mit dem Laufenden Hund-Motiv getrennt. In den gerahmten unteren Füllungen sitzen Rosetten mit Eckpolstern. Oben sind die Flügel verglast und mit schmiedeeisernen Gittern versehen. Den aus zartem Rankenwerk bestehenden Gittern sind in der Mitte farbig gefasste Rosensträuche vorgeblendet.

Quelle

Marterl.at