Haustüre Singergut

Die Haustüre Singergut ist ein Hauseingang in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Am 4. April 1640 suchte der Pulvermacher Balthasar Scheibenpogen um Errichtung eines Hauses und einer Pulverstampfe, der Singer'sche Pulverstampfe, an. Die Inschrift am Türstock: 'I. S. 1704' bezieht sich vermutlich auf Josef Scheibenpogen. Das Zunftzeichen der Pulvermacher mit der Inschrift: 'Hofurbares Pulvermachergütl 1600' wurde im Auftrag von Josef Arminger um 1970 von der Marmor-Industrie Kiefer GmbH. aus Adnet angefertigt.

Beschreibung

Die segmentbogenförmige 1, 4 mal 2,2 m große Haustüre befindet sich an der Südseite des ehemaligen Singergutes. Der Türstock ist aus Adneter Marmor. Im Bogen trägt er die Inschrift: "I.S. 1704". Links neben der Eingangstüre ist ein 55 x 46 cm großes Zunftzeichen aus Adneter Marmor mit Volutendekor, dem Zunftzeichen der Pulvermacher und der Inschrift: "Hofurbares Pulvermachergütl 1600" angebracht.

Quelle