Holzknechtmarterl Andreas Brandstätter

Das Holzknechtmarterl Andreas Brandstätter ist ein Marterl in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Das Marterl stand ursprünglich an der Unglückstelle im Finstermoos. 1980 errichtete Martin Speigner das Marterl an der heutigen Stelle neu.

Beschreibung

Das Marterl steht in unmittelbarer Nähe des alten Forsthauses und vor der sogenannten Stallung, wo früher die Pferde für die Holzfuhren untergestellt waren. Es ist an einem Fichtenstamm befestigt. Die Rückwand ist geschweift, die Seitenbalken sind mit zwei dicken Holzknöpfen versehen. Das Marterl trägt ein Schopfdach, das geschwungen, mit Schindeln gedeckt und bereits leicht bemoost ist.

Die 50 x 40 cm große Metallplatte weist am oberen Ende ein gebogenes, weiß gestrichenes Dach mit einem Kreuz auf. Das Bild zeigt den Unfallhergang. Andreas Brandstätter wurde, als er unter einem gefallenen, aber noch hängengebliebenen Baum durchschlüpfen wollte, von diesem erdrückt. Der Tafeltext lautet:

Zum Andenken an Herrn Andreas Brandstätter, welcher am 11. Juni 1910 bei der Holzarbeit tödlich verunglückte. Wanderer gedenke seiner im Gebete.

Quelle