Kaltenhausen
Kaltenhausen ist ein nördlicher Teil von Hallein im Tennengau.
Geografie
Er befindet sich an an der Salzachtal Straße (B 159) östlich unterhalb der Barmsteine. Hier ist auch das Hofbräu Kaltenhausen zu Hause mit dem Braugasthof Hofbräu Kaltenhausen und dem Bindereimuseum Hofbräu Kaltenhausen. Darüber hinaus befindet sich in Kaltenhausen die Leprosenkapelle zum hl. Martin.
Namensherkunft
Der Name dürfte damit zusammen hängen, weil sich der Stadtteil großteils im Schatten der dahinter aufragenden Barmsteine befindet und dadurch besonders im Winter oft Kälte herrscht.
Bildergalerie
Blick auf Kaltenhausen, im Hintergrund die Barmsteine
Leprosenkapelle zum hl. Martin in Kaltenhausen
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 13. November 2024
Quellen
- Quelle(n) dieses Artikels sind persönliche Erinnerungen oder Kenntnisse von Peter Krackowizer, die nicht mit Einzelnachweisen belegt sind
- Kraftplätze im Tennenau
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.