Leopold Seitlinger
Leopold Seitlinger (* 13. November 1883 in Mörtelsdorf; † 17. Mai 1938 in Mariapfarr)[1] war Restbauer und Bürgermeister der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.
Leben
Leopold Seitlinger war der Sohn von der Restgutsbesitzerin Anna Jäger und ihres späteren Ehemannes, des Fanninger Restgutbauern Johann Seitlinger.[2]
Seit 1914 war er verheiratet[3] mit der Fanninger Paulnbauerntochter Maria, geborene Gruber (* 2. Februar 1885; † 17. Juni 1943)[4], die ihm zwölf Kinder schenkte:
- Jakob (* 25. Juli 1915; † 2. November 1915)[5]
- Anna (* 25. Juli 1915; † 26. August 1915)[6]
- Maria (* 30. November 1916; † 1. Dezember 1916)[7]
- Maria (* 27. Dezember 1917; † 23. Februar 1993)[8]
- Elisabeth (* 22. Jänner 1919; † 21. Dezember 1993)[9]
- Anna (* 17. April 1920; † 22. Jänner 1921)[10]
- Anna (* 18. April 1921; † )[11]
- Katharina (* 17. November 1922; † )[12]
- Magdalena (* 13. Juli 1924; † )[13]
- Rosina (* 20. April 1926; † 10. Juni 1926)[14]
- Leopold (* 25. März 1927; † 21. Dezember 1931)[15]
- Josef (* 14. August 1928; † 28. Februar 1929)[16]
Von 1936 bis 1938 war er Bürgermeister der Gemeinde Mariapfarr.
Quellen
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Mariapfarr, Band IX, S. 283.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Tamsweg, Band X, S. 90.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Mariapfarr, Band VII, S. 77.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band XII, S. 146.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band XIV, S. 104.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band XIV, S. 104.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band XIV, S. 120.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band XIV, S. 136.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band XIV, S. 152.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Mariapfarr, Band IX, S. 170.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band XIV, S. 200.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band XIV, S. 235.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band XIV, S. 271.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Mariapfarr, Band IX, S. 214.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Mariapfarr, Band IX, S. 243.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Mariapfarr, Band IX, S. 228.
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister von Mariapfarr 1936–1938 |
Nachfolger Peter Kollmann senior |