Schwarzer Berg
Im linken Bildteil Schwarzer Berg, im Vordergrund die Marktgemeinde Kuchl, im Hintergrund der Dachstein. Ansicht vom Roßfeld.
Der Schwarze Berg ist ein 1 584 m ü. A. hoher Berg im Tennengau im Gemeindegebiet von Scheffau am Tennengebirge.
Geografie
Der Schwarze Berg ist ein Berg im Süden der Salzburger Voralpen am südwestlichen Rand der Salzkammergut Berge. Sein Gipfel ist ein trigonometrischer Punkt.
Erreichbarkeit
Von Westen verlaufen zwei Wanderwege, wobei einer beim Berggasthof Bachrain beginnt. Von Osten führt ein Wanderweg von der Wallingalm auf den Gipfel.
Literatur über die Felsritzungen auf dem Schwarzen Berg
- Kauer, Wolfgang: Wohin Seelen reisen. Inspirative Jenseits-Modelle weltweit und in Petroglyphen. Bibliothek der Provinz, Weitra 2024, 336 Seiten, 420 Abbildungen. ISBN 978-3-9912-62-40-4
- Kauer, Wolfgang: Felsbilder der Alpen. Motive im internationalen Vergleich. Sachbuch, 269 Seiten mit 500 Abbildungen. Verlag Anton Pustet, Salzburg 2019. ISBN 978-3-7025-0932-3
- Kauer, Wolfgang: Felsbilder der Ostalpen. Das Erbe der Mondfrau. Verlag Anton Pustet, Salzburg, 2017 ISBN 978-3-7025-8045-2
- Kauer, Wolfgang: Kult- und Schalensteine. Zeugen der Vorgeschichte in Maurenmassiv, Alpen und Granit-Hochland. Sachbuch. 286 Seiten mit 400 Abbildungen. Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra Herbst 2021. ISBN 978-3-9912-60-42-4
Bildergalerie
Schwarzer Berg und Dachstein, mit Kuchl, Ansicht vom Roßfeld aus
weitere Bilder
- Schwarzer Berg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 23. Juni 2024
Quellen
- www.bergfex.at Schwarzer Berg
- Schwarzerberg
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.