Snow Space Salzburg Bergbahnen AG

Snow Space Salzburg Bergbahnen AG ist eine Aktiengesellschaft im Pongau mit Sitz in Wagrain.

Über die AG

Das im Pongau gelegene Skigebiet Snow Space Flachau Wagrain St. Johann entstand 2017 durch den Zusammenschluss der Bergbahn-Betreibergesellschaften Bergbahnen Flachau Gesellschaft m.b.H., Bergbahnen AG Wagrain und Alpendorf Bergbahnen AG. Der Zusammenschluss der drei Skigebiete wurde am 29. August 2017 offiziell bekanntgegeben. Es ist Teil des Skiverbundes Ski Amadé.

Am 6. Dezember 2022 fusionierten die drei Bergbahnen zur Snow Space Salzburg Bergbahnen AG. Die Eintragung ins Firmenbuch soll im ersten Quartal 2023 über die Bühne gehen, kartellrechtlich habe man alles abgeklärt, heißt es seitens Snow Space. Die maßgeblichen Aktionäre der übertragenden Gesellschaft sind die Stadtgemeinde St. Johann im Pongau (25 Prozent), der Tourismusverband (14,26 Prozent), Snow Space selbst (11,05 Prozent) und die Fremdenverkehrs GmbH des Raiffeisenverbands Salzburg (27,67 Prozent).

Rechnet man die Umsätze des letzten Winters vor Ausbruch der Corona Pandemie (Winter 2018/2019) zusammen, dann liegt das neue Seilbahnunternehmen auf Platz zwei der umsatzstärksten Skigebiete Österreichs. Mit 67 Millionen Euro (Bilanz 2018/2019) rangierten die Pongauer um circa 14 Millionen Euro hinter dem Umsatzkaiser, der Silvrettaseilbahn AG (Ischgl), aber deutlich vor der drittplatzierten Bergbahn AG Kitzbühel (55 Millionen Euro).

Wolfgang Hettegger bildet gemeinsam mit Christina König das Vorstandsduo der Snow Space AG.

Im Winter 2024/2025 kostet eine Tageskarte im Snow Space Salzburg 76,50 Euro an der Liftkassa.[1]

Weblink

Quelle

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, 2. November 2024