Villa Lehmann

Die Villa 2018
Innenansicht 2018

Die Villa Lehmann ist eine historische Villa im oberösterreichischen Scharfling am Mondsee nahe der Grenze zum Bundesland Salzburg, Gemeinde St. Gilgen.

Geschichte

Als Basis für die Salzburger Aktivitäten der Starsopranistin und Mitbegründerin des Mozarteums, Lilli Lehmann, diente ihr die 1898 in Scharfling Mondsee errichtete Villa Lehmann. Ihre Sommerresidenz am Mondsee im Salzkammergut ließ sie kurz nach ihrer Hochzeit mit dem Tenor Paul Kalisch 1898/9 erbauen.

Die Villa

Die größtenteils im Originalzustand erhaltene Villa liegt auf einem rund 2 500 m² großen Areal mit direktem Seezugang und Bootshaus. Auf insgesamt ca. 250 m² Wohnfläche gibt es elf Zimmer, darunter fünf Schlafräume, eine geschlossene Loggia, einen Salon und eine Bibliothek inklusive Originalmobiliar aus der Jugenstil-Ära. Ein Teil des Inventars wird voraussichtlich an das Mozarteum weitergegeben, doch nicht alles. Laut Anzeige liegt das Seegrundstück an einer der schönsten und sonnigsten Stellen am Mondsee. Salzburg erreicht man in 30 Minuten mit dem Auto.

Auf dem Gelände sollen nun zwei Gebäude mit je vier Wohnungen auf 1 700 m² entstehen. Das gesamte Gelände und die Villa standen im Herbst 2018 um 1,6 Millionen Euro zum Verkauf.[1]

Quelle

Einzelnachweis

  1. "Salzburger Woche", Ausgabe "Flachgauer Nachrichten", 29. November 2018