Wolfgang Seierl

Wolfgang Seierl (* 6. Juni 1955 in Wien) ist ein österreichischer Maler, Komponist und Gitarrist.

Leben

Wolfgang Seierl studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien sowie 1973 bis 1982 Gitarre und Musikpädagogik an der Musikhochschule Wien und 1982 bis 1987 Komposition bei Prof. Helmut Eder an der Musikhochschule Mozarteum in der Stadt Salzburg. Weitere Kompositionslehrer waren Boguslaw Schaeffer und Karlheinz Stockhausen.

Von 1977 bis 1987 war er als Musikpädagoge in Wien und Salzburg tätig. Seither arbeitet er als freischaffender Komponist, Gitarrist und Maler. Er ist Mitglied des Salzburger Gitarrenduos und des Österreichischen Ensembles für Neue Musik.

1996 war er Initiator und mit Christian Heindl und Hannes Raffaseder Gründer des Komponistenforums Mittersill.

Ehrungen

  • 1986: Preis beim Workshop für Komposition in Wien
  • 1987: Kompositionspreis der Niederösterreichischen Landesregierung
  • 1988: Arbeitsstipendium
  • 1989: Förderungspreis
  • 1991: Preis der Salzburger Landesregierung
  • 1993: Jahresstipendium für Komposition der Salzburger Landesregierung
  • 1996: Arbeitsstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • 1997: Förderpreis der Theodor-Körner-Stiftung
  • 2003: Staatsstipendium für Komposition der Republik Österreich

Werke (Auswahl)

  • Werke für Orchester: Kegel I (1987), Kegel II (1988), Recherche (1997)
  • Kammermusik: Stücke für Gitarre solo und Vokalmusik: Primavera für 6 Stimmen und Elektronik (2001), Die blinden Götter für Countertenor, Tenor, Bass und Live-Elektronik (2002), Symmetries & Asymmetries für Sopran und Ensemble (2004)
  • Chorwerke
  • Elektronische Musik
  • Performances
  • Klanginstallationen

Quelle