Zechnerkarspitze
Die Zechnerkarspitze, auch der Zechnerkarspitz genannt, ist ein Berg im Lungau zwischen dem Weißpriachtal im Westen und dem Lignitztal im Osten. Er gehört zu den Schladminger Tauern und ist 2 452 m ü. A. hoch.
Geografie
Die Zechnerkarspitze befindet sich 8,6 Kilometer nordnordwestlich des Gemeindezentrums von Mariapfarr an der Gemeindegrenze zu Weißpriach. Weiter nördlich im gleichen Bergkamm befindet sich der Hundstein mit 2 614 m ü. A.
Geologie
Der Berggipfel besteht aus düster wirkendem Amphibolit und Granatglimmerschiefer der Schuppenzone des Gensgitsch, welche in den tieferen Bergpartien von hellerem Paragneis des Schladminger Deckensystems unterlagert wird.[1]
Gewässer
Im unmittelbaren Gipfelbereich befinden sich keine Gewässer. Etwa einen Kilometer nordwestlich befinden sich der Graniersee und zwei kleine Nebengewässer (Gemeindegebiet Weißpriach).
Erreichbarkeit
Auf den Gipfel führt von Süden ein mit der Nummer 763 markierter Weg ab Zankwarn bei Mariapfarr.
Schutzhütten
In der Nähe des Gipfels befinden sich keine Schutzhütten.
Weblink
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 29. November 2022)
 
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
 
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
 
Einzelnachweise
- ↑ Geologische Bundesanstalt: Geologische Karte der Republik Österreich 1 : 50 000, Blatt 157 Tamsweg (Web-Applikation)