parteitag spö

Notwendigkeit einer starken Sozialdemokratie

Es ist zu wünschen, dass die SPÖ nach dem Supergau der Vorsitzendenwahl möglichst bald wieder handlungsfähig wird und dass die Genossinnen die Steine, die sie in der geballten Faust halten, um sie Andreas …

Aus Fehlern kann man lernen

Fehler können passieren. Sicher ist es ein Fehler, für den man in der Volkshochschule eine Fünf bekommen hätte. Nur jetzt daraus ein Problem für die Demokratie zu machen ist lächerlich. Der Fehler wurde …

Es wurden ein beschämender Fehler gemacht

Beschämend und unvorstellbar, da gibt's nichts zu beschönigen. Für jeden kleinen Funktionär, der schon einmal als Beisitzer einer Wahl teilgenommen hat, ist der Ablauf dieser Wahl zum SP-Parteivorsitzenden …

Die Träumereien sind schon geplatzt!

Der "neue Stern am SPÖ - Himmel" wird nicht lange strahlen. Er ist bereits jetzt am Verglühen. Wenn man ideologisch ("Kommunist"), europapolitisch ("EU aggressivste Vereinigung") und wirtschaftspolitisch (…

Lachnummer SPÖ?

So blamabel die fehlerhafte Auszählung der 600 Stimmen am SPÖ-Parteitag ist, so überzogen sind Schlussfolgerungen mancher Medien und Parteien. Von einem Fehler eines einzelnen Mitarbeiters abzuleiten, die SPÖ …

Die Krise der SPÖ dauert an

Die Vorgänge um die Wahl des Parteivorsitzes in der SPÖ sind das vorläufige Ende einer Entwicklung. Egal, wer oder was für diese Peinlichkeit sondergleichen verantwortlich ist, stellt sich doch nun mehr die …

SPÖ Desaster - "Excel" ist schuld

Es ist schon genug geschrieben und diskutiert geworden über die Misere der SPÖ. Am 7. Juni gab es in der Ausgabe der "SN" eine Glosse mit der Überschrift "Immer Ärger mit Excel, nicht nur in der SPÖ". Dazu …

Kein gutes Gefühl dabei

Zum Leitartikel "Was bleibt, ist ein Schaden für die Demokratie" (SN, 7. Juni): So verständlich es ist, dass die SPÖ so schnell wie möglich zum Tagesgeschäft übergehen möchte, so sehr ist Andreas Koller recht …

Wahldesaster bei der SPÖ

Keine Frage: Als "Wahlbehörde" hat sie versagt - aber als solche zu fungieren gehört eigentlich nicht zu ihren Aufgaben. Viel wichtiger wäre, dass sie unter ihrem neuen Chef lernen würde, vernünftige …

Knalleffekt - Der Schuss ging nach hinten los!

Mit der Karikatur "Knalleffekt" begleitet Wizany die Berichterstattung "Wahl-Eklat der SPÖ" (SN, 6. Mai). Manfred Perterer übertitelt seinen Leitartikel "so macht sich die SPÖ endgültig lächerlich" und bringt …