Seit Tagen fahren Sie im Lokalteil der SN einen Feldzug gegen Dr. Heinrich Schellhorn im Pflegeskandal Senecura. Die Verantwortlichkeit von ihm scheint mir in einem kurzen Artikel klärbar. Wo bleibt die …
Zu "Pflegeskandale in Salzburg einst und jetzt" von Anton Prlic: "Keine Kunst ist's, alt zu werden, es ist Kunst, es zu ertragen." So schreibt der Geheimrat Goethe. Und er trifft den Punkt. Was sich an …
Aufmerksam verfolge ich die tägliche Berichterstattung der SN über den sogenannten "Salzburger Pflegeskandal". Für mich stellt sich diese als Lehrbeispiel einer gezielten Medienkampagne dar. Die in den …
Der Pflegeskandal im Senecura-Haus in Salzburg/Lehen ist nur die Spitze, die perfekte (leider) Darstellung dessen, woran es in der Pflege scheitert: nämlich am gut ausgebildeten und motivierten Personal. Da …
Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Schellhorn von den Grünen verweist im SN-Interview mehrfach darauf, dass das Senecura-Haus in Lehen die Mindeststandards laut gesetzlicher Grundlage eingehalten hat bzw. die …
Dieser Pflegeskandal ist nicht nur einer der Senecura, sondern vor allem einer vom zuständigen Grünen-Landesrat Heinrich Schellhorn, der bereits am 27. April 2022 von ÖVP-Landeshauptmann Dr. Haslauer auf …
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann! Die Zustände im Senecura-Heim sind entsetzlich! Die Bewohner/-innen haben nach dem Krieg Österreich wieder aufgebaut, Steuern bezahlt und unseren Wohlstand begründet. Im …
Derzeit werden in den Medien die zuständigen Stadt- und Landespolitiker/-innen bezüglich des Pflegeskandals in Lehen und Radstadt gesteinigt. Teilweise natürlich zurecht. Aber noch größere Schuld haben jene …
Mangelnde Pflege ist grauenhaft für die Betroffenen, doch ich bin mir nicht sicher, ob das derzeitig betriebene politische Hickhack, von den Medien kräftig unterstützt, diesen unmittelbar helfen wird. Es ist …
Nun haben wir ihn also, den Pflegeskandal. Schuld daran ist in erster Linie eine Politik, die den drohenden Kollaps des Pflegesystems nicht nur verschlafen, sondern schlichtweg bewusst ignoriert hat. Oder wie …